Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir den 2025 Tech Tour Growth Award für Nachhaltigkeit gewonnen haben, wobei Ecorobotix an der Spitze der 2025 Tech Tour Growth50 Europe Listing steht. Unser Unternehmen wurde für seine Plant-by-Plant KI-Software durch unsere ARA: Intelligente Präzisions-Feldspritze ausgezeichnet.

Eine neue Anerkennung für Ecorobotix

Ecorobotix wurde von einem Gremium aus mehr als 70 führenden Investoren, von Garnier & Co bis JP Morgan, aus einem Pool von mehr als 500 europäischen Scale-ups ausgewählt. Die ARA: Intelligente Präzisions-Feldspritze spielte für uns eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung der Auszeichnung. Seine KI-gesteuerte Technologie sorgt mit automatischer Erkennung für Flexibilität bei verschiedenen Kulturarten. Landwirte, die ARA einsetzen, loben die einfache Handhabung und die Herbizid Einsparungen.

Preisverleihung in Paris gefeiert

Ecorobotix wurde beim Preisverleihungsdinner des Tech Tour Growth50 Europe Summit am 4. März 2025 in Paris geehrt. Unser CEO, Dominique Mégret, vertrat das Unternehmen und hielt eine beeindruckende Rede während der Earth Session. Wir danken Tech Tour und dem Auswahlgremium herzlich für diese unglaubliche Anerkennung. Die Ernennung zum Tech Tour Growth Award Winner for Sustainability ist eine Ehre, die unser Engagement für die Revolutionierung der Landwirtschaft durch Präzision und Nachhaltigkeit unterstreicht. Unser Dank gilt auch unseren Investoren, Partnern und der landwirtschaftlichen Gemeinschaft für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Diese Auszeichnung motiviert uns, noch mehr zu tun, noch schneller zu innovieren und weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf die Landwirtschaft auszuüben.

Wir möchten den anderen Preisträgern gratulieren, insbesondere Shippeo, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich des multimodalen Echtzeittransports, das ebenfalls für seine Innovationen im Bereich Sustainability ausgezeichnet wurde. Wir möchten auch allen anderen Scale-ups danken, die an dieser Tech Tour Growth50 Europe teilgenommen haben. Wir hoffen, dass wir neue Verbindungen mit anderen Scale-ups in Europa knüpfen können, um das Technologie-Ökosystem zu neuen Horizonten zu führen.

Ein neuer Meilenstein für Ecorobotix

Die Auszeichnung bestätigt die Innovation von Ecorobotix im Bereich der modernen Landwirtschaft und stärkt unsere Position unter den führenden Tech-Scale-ups in Europa. Die Veranstaltung bot 100+ führenden Investoren die Möglichkeit, sich zu präsentieren und hob die Schlüsselrolle des Unternehmens bei der Entwicklung von Deep-Tech-Lösungen für die Landwirtschaft hervor. Wir danken der Tech Tour und ihrem Auswahlgremium für die Anerkennung und die Unterstützung der Investoren bei der Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Wir bei Ecorobotix fühlen uns weiterhin unserer Mission verpflichtet, das Leben der Landwirte zu erleichtern. Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserer Entschlossenheit, weiterhin Innovationen zu entwickeln und die Landwirtschaft bei ihrem Übergang zu intelligenteren Praktiken zu unterstützen.

Wir werden weiterhin eng mit Landwirten und Partnern zusammenarbeiten, um leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, die den dringendsten Herausforderungen der heutigen Landwirtschaft gerecht werden. Gemeinsam werden wir den Weg für eine erfolgreichere Zukunft der Landwirtschaft ebnen!

Über Ecorobotix

Ecorobotix wurde in der Schweiz gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Landwirtschaft durch nachhaltige Innovationen zu revolutionieren. Die von KI gesteuerte ARA Feldspritze ermöglicht präzise Behandlungen einzelner Pflanzen, wodurch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln drastisch reduziert, die Erträge gesteigert und die CO2-Emissionen gesenkt werden.

Wir erreichen neue Dimensionen! Ecorobotix ist stolz darauf, als eines von 42 wachstumsstarken Unternehmen mit dem Label Scale-Up Vaud 2025 von Innovaud ausgezeichnet worden zu sein. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und globalen Einfluss. Durch die Aufnahme in diese Elitegemeinschaft werden wir Teil eines dynamischen Netzwerks von Branchenführern, die das technologische und wirtschaftliche Wachstum vorantreiben.

Die Ernennung zum Scale-Up ist nicht nur ein Titel, sondern ein Beweis für unsere rasche Expansion und unser Engagement, die Landwirtschaft durch modernste KI-Technologie zu verändern. Bleiben Sie dran, denn wir werden die Branche mit Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit weiter revolutionieren!

Pressemitteilung von Innovaud - Schweiz, 27. Februar 2025

42 Unternehmen erhalten das Label Scale-Up Vaud 2025 von Innovaud

Innovaud stellt die Liste der 42 Scale-ups, darunter 9 neue Unternehmen, vor, die mit dem Label Scale-Up Vaud 2025 ausgezeichnet wurden. Diese Waadtländer Unternehmen haben in der Schweiz und weltweit mehr als 4'550 Arbeitsplätze geschaffen. Tauchen Sie ein in diese ultra-vernetzte Gemeinschaft mit grossem Potenzial.

Wir sind da! Die traditionelle Liste der Waadtländer Unternehmen, die seit neun Jahren mit dem Label Scale-Up Vaud ausgezeichnet sind, ist nun verfügbar. Für 2025 sind wir stolz darauf, 42 Unternehmen vorzustellen, die die von der OECD festgelegten und von Innovaud befolgten Scale-Up-Kriterien erfüllen.

Was ist ein Scale-up?

Spoiler: Es handelt sich weder um ein Startup noch um ein KMU (na ja, vielleicht ein bisschen von beidem). Verwirrt? Das ist ganz normal. Ein KMU hat nicht nur weniger als 250 Mitarbeiter, sondern ist auch nicht unbedingt auf Expansion aus. Ein Startup hingegen ist ständig auf der Suche nach Investitionen und feilt noch an seinem genauen Geschäftsmodell.

Ein Scale-up-Unternehmen hat ein am Markt bewährtes Geschäft entwickelt - wie ein KMU - und skaliert gleichzeitig schnell weiter, oft durch externe Finanzierung - wie ein Start-up-Unternehmen! Um als Scale-up eingestuft zu werden, muss ein Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, darunter eine jährliche Wachstumsrate von mindestens 20 % entweder bei der Belegschaft oder beim Umsatz in den letzten drei Jahren und mindestens 10 Mitarbeiter oder 1 Million Umsatz zu Beginn des Zeitraums.

9 neue Gesichter

Die Kohorte 2025 umfasst 9 neue Unternehmen aus verschiedenen Innovationsbereichen wie Medizintechnik, Lebensmitteltechnologie und Cleantech. Die Aufnahme in diese Gemeinschaft bestätigt die positive Entwicklung eines Unternehmens, wie Pierrick Poulenas, CEO von Picterra, hervorhebt:

"Der Beitritt zu Scale Up Vaud ist ein wichtiger Meilenstein für Picterra, da wir unseren Einfluss auf der ganzen Welt weiter ausbauen wollen. Die Schweiz war ein fantastischer Ort für den Aufbau und das Wachstum unseres Unternehmens, und wir freuen uns, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die innovationsgetriebene Unternehmen in dieser kritischen Phase unterstützt. Mit dem richtigen Netzwerk und den richtigen Ressourcen können wir unsere Mission, GeoAI für Industrien weltweit zugänglicher und effektiver zu machen, beschleunigen."

Pierrick Poulenas, CEO von Picterra.

Diese Gemeinschaft besteht aus CEOs, HR-Managern, CFOs und CTOs dieser 42 Scale-ups und Alumni und hat bisher über 170 Mitglieder. Ziel ist es, diese Führungskräfte miteinander zu verbinden, damit sie ihre Erfahrungen bei der Leitung eines schnell wachsenden Technologieunternehmens austauschen und voneinander lernen können. Das Netzwerk wird durch rund 30 Veranstaltungen vorangetrieben, die von Charlotte Ducrot und Caroline Schwarz organisiert werden, die die Scale-Up Vaud Community leiten. Dieser privilegierte Austausch wird von den CEOs sehr geschätzt, wie Christophe Haldi, CEO von eeproperty, erklärt:

"Wir fühlen uns geehrt, von Innovaud mit dem Label Scale-Up Vaud ausgezeichnet worden zu sein. Diese Anerkennung, die unser kontinuierliches Wachstum unterstreicht, ist vor allem ein Zeichen für unser Engagement für Innovation. Der Beitritt zu dieser dynamischen Gemeinschaft verschafft uns eine grössere Sichtbarkeit auf dem Markt sowie wertvolle Möglichkeiten für den Austausch und Synergien mit anderen innovativen Unternehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern von Scale-Up Vaud, um das unternehmerische Ökosystem der Region zu stärken."

Christophe Haldi, CEO von eeproperty

Ein entscheidender Schritt

Der Übergang vom Start-up zum Scale-up ist ein kritischer Schritt voller Herausforderungen und potenzieller Fallstricke. Verdoppelung der Belegschaft, Aufnahme neuer Investoren und zahlreiche strategische Entscheidungen - wie kann man Fehltritte vermeiden?

LeadiNNg to Scale-Up ist ein von Innovaud und IMD gemeinsam angebotenes Programm, das CEOs bei diesem Übergang unterstützen soll. Es hat bereits vier Ausgaben gegeben, an denen Start-ups teilgenommen haben, die sich inzwischen zu Scale-ups entwickelt haben. "Erneut haben wir einige Unternehmen, die zum ersten Mal das Label Scale up Vaud erhalten, die am Programm LeadiNNg to Scale up teilgenommen haben. Sie kommen nicht nur besser vorbereitet, um das Beste aus der Gemeinschaft herauszuholen, sondern sie wissen auch, wie sehr der kollegiale Austausch, den sie während des Programms erfahren haben, mit der Vergrösserung der Scale up Vaud-Community zunehmen und dem Rest ihres C-Level-Teams zugute kommen wird", kommentiert Charlotte Ducrot, Co-Leiterin von Scale up Vaud. "Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen die gesamte Community zusammenzubringen, die neuen Unternehmen vorzustellen und sie in dieses erstaunliche Netzwerk zu integrieren, das weit über ein Label hinausgeht."

Die 9 neuen Vaudois Scale-ups im Überblick:

Argusa SA : Argusa SA ist ein Schweizer Beratungsunternehmen, das sich auf datengesteuerte Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen dabei, Daten für eine bessere Entscheidungsfindung durch Unternehmensanalysen, Data Governance und Datenkompetenz zu nutzen. In Branchen wie dem Finanzwesen, der Luxusgüterindustrie und der Fertigung konzentriert sich das Unternehmen darauf, Daten zugänglich und nutzbar zu machen.

Attolight : Attolights einzigartiges Know-how in der kombinierten Elektronen- und Lichtspektroskopie ermöglicht es Forschern, neue Erkenntnisse in der Materialwissenschaft zu gewinnen und die Herausforderungen der Halbleiterindustrie bei der Entwicklung fortschrittlicher Prozesse im Nanobereich und darüber hinaus zu bewältigen

BE WTR : BE WTR verändert den Wasserkonsum mit nachhaltigen, hochwertigen Filtrationslösungen für das Gastgewerbe, Unternehmen und Privatpersonen. Durch den Verzicht auf Einwegplastik, die Förderung lokaler Wasserbeschaffung und das Angebot eleganter Systeme und Glasflaschen macht BE WTR umweltbewusstes Trinken sowohl raffiniert als auch verantwortungsvoll.

DHEH : DHEH (D'Heure en Heure) ist auf die Innovation, Entwicklung und Herstellung von mechanischen Mikroverbindungen für die Uhren-, Lederwaren-, Schmuck- und allgemeine Mikrotechnikindustrie spezialisiert. Dank der Integration aller Phasen, von der Bedarfsermittlung bis zum Management des Produktlebenszyklus (F&E-Abteilung, Testlabor, Prototypenwerkstatt und Serienproduktion), ist DHEH in der Lage, einzigartige, wettbewerbsfähige und vollständige Lösungen anzubieten.

DOPPL SA : Die Plattform vonDoppl integriert Organoid-Technologie mit hohem Durchsatz, KI-gesteuerte Analytik und biobankbasierte Patientenmodelle und ermöglicht es Pharma- und Biotech-Unternehmen, Medikamente zu screenen, die Toxizität zu bewerten und die Wirksamkeit anhand von humanrelevanten Daten zu validieren. Die standardisierten Sicherheits- und Toxizitätstests von Doppl gewährleisten Erkenntnisse auf regulatorischer Ebene und tragen dazu bei, das Risiko von Arzneimittelkandidaten in einem frühen Stadium der Entwicklung zu verringern. Doppl hat es sich zur Aufgabe gemacht, sicherere und wirksamere Therapien mit beispielloser Schnelligkeit und Genauigkeit auf den Markt zu bringen und damit letztlich die Zukunft der Medizin zu verändern.

Eeproperty SA : eeproperty vereinfacht die Verwaltung von Ressourcen und die Nutzung gemeinsam genutzter Räume in Gebäuden, indem es den Zugang zu gemeinsamen Infrastrukturgeräten digitalisiert und die Abrechnung und Überwachung bei deren Nutzung automatisiert. Auf diese Weise werden gemeinsam genutzte Gebäudeflächen zu On-Demand-Diensten für ihre Bewohner.

Picterra : Picterra bietet das einzige vollständig entwickelte GeoAI-System für die Überwachung physischer Objekte. Picterra ist die Suchmaschine für die physische Welt und überbrückt die Lücke zwischen digital und physisch. Entdecken Sie Muster, identifizieren Sie jedes Objekt und gewinnen Sie Erkenntnisse aus jedem Winkel der Erde in nahezu Echtzeit.

Resilio : Resilio unterstützt die nachhaltige Digitalisierung: von der Schulung von Teams über die Beratung von CIOs bis hin zum Aufbau von Daten, Tools und Wissen für Fachleute und Behörden. Wir machen IT nachhaltig!

Schweizer Motion Technologies : Motion Tech bietet dank seiner 3D-Drucktechnologie für Silikon Prothesenschäfte der nächsten Generation an. Im Zuge der Revolution der Massenanpassung, die derzeit im Bereich der Prothetik stattfindet, beweist das Know-how von MotionTech im Bereich komplexer Prothesenanpassungen weiterhin seinen Wert durch die schnelle weltweite Verbreitung.

Ecorobotix wurde von der Swiss-American Chamber of Commerce (Swiss AmCham) Southern California mit dem Avantgarde Award 2024 ausgezeichnet. Diese Ehre würdigt unser Engagement für die Förderung der schweizerisch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen durch zukunftsweisende Innovationen und bedeutende Beiträge zur nachhaltigen Landwirtschaft. Nachdem wir im letzten Jahr als Finalist platziert waren, sind wir unglaublich stolz, 2024 den ersten Platz erreicht zu haben.

Der Avantgarde Award würdigt die Leistungen von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen, die starke, innovative und für beide Seiten vorteilhafte Verbindungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten fördern. Ecorobotix wurde für seine Beiträge zur Spitzentechnologie in der Landwirtschaft, unser Engagement für Umweltverantwortung und den positiven Einfluss, den wir innerhalb der Branche erzielt haben, ausgezeichnet.

Der strenge Auswahlprozess für diesen Preis umfasst Bewertungen durch eine angesehene Jury, bestehend aus Experten aus der Schweiz und den USA, die Industrie, Wissenschaft und die Regierung repräsentieren. In diesem Jahr umfasste die Jury Vertreter von Institutionen wie der University of Southern California (USC) und der ETH Zürich, die die Einreichungen nach Kriterien wie technologischer Innovation, wirtschaftlicher Leistung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Engagement für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion bewerteten. Die drei Finalisten waren Ecorobotix, HILTI und Georg Fischer (GF).

Unser CBO Claude Juriens hatte die Ehre, Ecorobotix bei der Avantgarde Gala am 8. November im California Club in Los Angeles zu vertreten, wo unsere Errungenschaften in Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft unter angesehenen Fachleuten und Wirtschaftsführern gefeiert wurden.

Diese Anerkennung verstärkt unser Engagement, nachhaltige, wirkungsvolle Innovationen zu fördern, die sowohl unseren Kunden als auch der breiteren schweizerisch-amerikanischen Geschäftsgemeinschaft zugutekommen. Wir bedanken uns herzlich bei der Swiss-American Chamber of Commerce, der Jury und allen, die uns auf unserem Weg unterstützen.

Die Präzisions-Feldspritze ARA von Ecorobotix geht dieses Problem direkt an und reduziert Abdrift um bis zu 95 %, wie aktuelle Studien in Deutschland und den Niederlanden gezeigt haben. Obwohl diese Zertifizierungen nur für das aktuelle ARA-Modell gelten und national anerkannt sind, zeigen die Ergebnisse das grosse Potenzial von ARA, global Abdrift zu reduzieren und machen es zu einer wertvollen Lösung für dieses weit verbreitete Problem.

ARA wurde in die niederländische DRT-Liste (Drift Reducing Technique) aufgenommen und erzielte eine Driftreduzierung von 95 %, nachdem sie vom Technischen Komitee für Technologieprüfung (TCT) eingehend geprüft wurde. Diese Zertifizierung hilft niederländischen Landwirten, die Vorschriften für Pflanzenschutzmittel und Umweltauflagen einzuhalten, sofern die Technik gemäß den vorgeschriebenen Einstellungen verwendet wird.

Auch in Deutschland ist ARA anerkannt, nachdem es vom Julius-Kühn-Institut (JKI) zertifiziert und in das "Verzeichnis Verlustmindernde Geräte" aufgenommen wurde. Das System hat Zertifizierungen für Abdriftminderung von 95 % erhalten, was zeigt, dass ARA, wenn es unter bestimmten Bedingungen eingesetzt wird, einschließlich Düsenabstand und Schutzabdeckungen, Abdrift von Pflanzenschutzmitteln erheblich verringern kann. Diese Zertifizierungen ermöglichen es deutschen Landwirten, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. 

Eine der großen Stärken von ARA ist die Fähigkeit, Abdrift auch bei schwierigen Wetterbedingungen zu minimieren. In Gebieten mit starkem Wind hilft die präzise Spritztechnologie und die Schutzplanen von ARA, Abdrift auf ein Minimum zu reduzieren und den Landwirten eine größere Flexibilität in ihrem Betrieb zu ermöglichen. Die Präzisions-Feldspritze ARA von Ecorobotix reduziert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 60-95 % im Vergleich zu herkömmlichen Spritzgeräten, dank der Sprühpräzision von 6x6cm. Dies ermöglicht es Landwirten, sowohl die Kosten für Betriebsmittel als auch den Arbeitsaufwand erheblich zu senken.

Über das Solar Impulse Efficient Solution Label

Die Solar Impulse Stiftung, gegründet vom Umweltschützer und Visionär Bertrand Piccard, widmet sich der Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen bei gleichzeitiger Förderung des Wirtschaftswachstums. Bertrand hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Möglichkeiten der nachhaltigen Entwicklung aufzuzeigen und das Interesse an rentablen Lösungen zum Schutz der Umwelt zu wecken. Die Stiftung hat über 1000 saubere und profitable Lösungen identifiziert und diese in den Solutions Explorer integriert—eine Suchmaschine, die entwickelt wurde, um den Klimaschutz zu beschleunigen und politischen sowie wirtschaftlichen Entscheidungsträgern zu helfen, ambitionierte Energie- und Umweltziele zu erreichen.

Das Solar Impulse Efficient Solution Label wird an Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren vergeben, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten und gleichzeitig herkömmliche Alternativen übertreffen. Jede Lösung muss eine strenge Bewertung durch drei unabhängige Experten bestehen und strenge Kriterien erfüllen, die sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Wirtschaftlichkeit sicherstellen. Dieser Prozess macht das Label zu einem international anerkannten Qualitätsmerkmal.

Warum ARA?

Unser Ultra-Präzisionssprüher ARA wurde aufgrund seines transformativen Einflusses auf die nachhaltige Landwirtschaft ausgezeichnet. Unser ARA erfüllt die hohen Anforderungen der Solar Impulse Stiftung und zeigt erhebliche Umwelt- und Wirtschaftsvorteile auf.

Die Vorteile für die Umwelt

Die finanziellen Vorteile

Für weitere Informationen über das Solar Impulse Efficient Solution Label und um mehr über Ecorobotix zu erfahren, besuchen Sie die Website.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der vollständigen Pressemitteilung auf der Webseite von Eureden.

Hauptpunkte der Pressemitteilung:

Innovative Technologie: Die von Ecorobotix entwickelte ARA nutzt Echtzeit-Bildanalyse für eine punktgenaue Unkrautbekämpfung. Dieser innovative Ansatz setzt auf präzise Unkrauterkennung, dies minimiert die behandelte Fläche und sorgt für eine effektive Unkrautkontrolle.

Bewährte Ergebnisse: In der von Eureden geleiteten Bohnenkampagne 2023 wurden über 100 Hektar mit dem ARA-Gerät bewirtschaftet, was zu einer durchschnittlichen Reduktion von 85% der Behandlungen führte, bei gleichbleibender Qualität und Erträgen.

Erweiterte Umsetzung: Im Jahr 2024 wird die Partnerschaft ihre Bemühungen ausweiten und ARA-Dienstleistungen für Grüne Bohnen und Flageole Bohnen einem breiteren Kreis von Eureden-Mitgliedern anbieten. Darüber hinaus laufen derzeit Versuche für Karotten und Spinat.

Finanzielle Unterstützung: Ein Unterstützungsprogramm wurde eingerichtet, um Landwirten durch Finanzierungsverträge bei der Einführung der ARA-Technologie zu helfen. Diese Gelder werden zu 80% vom Departement Morbihan und zu 20% von Blavet Terres & Eaux  eigenen Mitteln bereitgestellt. Es ist daher möglich, eine Unterstützung von 75 €/ha für bis zu  5 ha zu erhalten, d.h. 375 € pro Betrieb.

Wer sind Eureden und Blavet Terres & Eaux?

Eureden ist eine große bretonische Agrar und Ernährungsgenossenschaft, die 18 500 Landwirte und 8 500 Beschäftigte umfasst.

Blavet Terres & Eaux ist eine Organisation der öffentlichen Hand zum Schutze der Gewässer und des Gewässereinzugsgebiete des Verwaltungsbezirks Morbihan.

Um unseren Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu stärken, haben wir uns der STI-Initiative angeschlossen, die von B Lab Switzerland ins Leben gerufen wurde. Das STI-Programm nutzt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) als Grundlage und bietet Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, ihren Beitrag zu den SDGs zu bewerten und so ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern.

Auf dieser Grundlage haben wir die wichtigsten SDGs identifiziert, die mit dem Auftrag unseres Unternehmens übereinstimmen, und eine praktische Strategie für die Umsetzung formuliert. Anschliessend wurden diese Ziele einem gründlichen Bewertungsprozess unterzogen, der vom B Lab Switzerland überwacht wurde und in dem die Bedeutung und die Auswirkungen jeder einzelnen Nachhaltigkeitsverpflichtung sowie der umfassende Aktionsplan untersucht wurden.

Als Ergebnis dieser gemeinsamen Anstrengungen sind wir stolz darauf, in das geschätzte STI Directory aufgenommen worden zu sein!

Unsere Selbstverpflichtungen

Als Mitglieder des STI-Verzeichnisses verpflichten wir uns, konkrete Maßnahmen für eine wünschenswerte und nachhaltige Zukunft zu ergreifen. Hier sind unsere Ziele:

Wenn Sie mehr über unsere Zieleerfahren möchten, finden Sie weitere Informationen unter:

https://www.swisstripleimpact.ch/copy-of-companies/ecorobotix-sa

In liebevoller Erinnerung an unseren CEO, Simon Aspinall, halten wir inne und denken an die letzten Momente, die wir mit ihm erleben durften, wie dieser letzte unvergesslichen Nachmittag zusammen in Luzern. Wir begaben uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise und besuchten das Verkehrshaus der Schweiz. Wir waren erfreut und stolz, unseren ersten Prototyp in der Ausstellung "Future Farm" zu sehen. Der Tag endete mit einem herrlichen Abendessen in Luzern, bei welchem wir eine wunderbaren Zeit zusammen hatten: Wir diskutierten, schmiedeten Pläne, scherzten und lachten.  

Simon brachte viel Positives und Freude an den Arbeitsplatz. Mit seiner Energie und seinem Optimismus motivierte er uns alle und spielte eine unschätzbare Rolle für den Erfolg unseres Unternehmens im vergangenen Jahr. Seine Beiträge werden für immer in unseren Herzen verankert sein, und sein Vermächtnis wird uns wie eine Laterne begleiten und uns den Weg in die Zukunft weisen.   

Im Juni 2019 gaben wir stolz bekannt, dass wir unsere B Corp-Zertifizierung erhalten haben, die an Unternehmen vergeben wird, die die höchsten Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, rechtliche Verantwortung und öffentliche Transparenz erfüllen.

Im März 2023 haben wir die Neubewertung unserer Zertifizierung, die alle drei Jahre durchgeführt wird, erfolgreich bestanden. Denn die Erlangung dieses anspruchsvollen Siegels bedeutet vor allem einen kontinuierlichen Prozess. Die Zertifizierung ist nur ein Ausgangspunkt und Verbesserungen sind immer möglich.

Wir haben unseren Score von 80,3 im Jahr 2019 auf 112 im Jahr 2023 verbessert, was Ecorobotix in die Kategorie "outstanding" (außergewöhnlich) einordnet.

Wir finden es fantastisch, dass wir in einer Gemeinschaft von Unternehmen bleiben können, die die Geschäftswelt als Kraft für das Gemeinwohl nutzen, und es ist uns ein Anliegen, weiterhin dazu beizutragen.

Eine scharfe Bewertung

Die B Corp-Zertifizierung wird von B Lab, einer globalen gemeinnützigen Organisation, ausgestellt. Der Prozess basiert auf dem B Impact Assessment (BIA), einem internationalen Standard, der von B Lab entwickelt wurde. Ein online verfügbares Tool ermöglicht es Unternehmen, ihre Auswirkungen und guten Praktiken anhand von über 200 Kontrollpunkten in fünf Wirkungsbereichen zu bewerten:

Unsere B Corp-Rezertifizierung wäre ohne das Engagement und die Bemühungen unseres gesamten Teams im Dienste einer umweltfreundlichen Landwirtschaft und der Fachkräfte nicht möglich gewesen.

Unser Team ist stolz darauf, diese Kriterien zu erfüllen und sich damit den über 6000 anderen Unternehmen anzuschließen, die in fast 90 Ländern die B Corp-Zertifizierung erhalten haben, darunter Patagonia, Too Good To Go und Rituals Cosmetics. Diese Zertifizierung ist eine Anerkennung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und unserer sozialen und ökologischen Verantwortung. Sie ermutigt uns, unsere Praktiken weiter zu verbessern, um zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Geschichte. Ecorobotix wurde mit dem Ziel gegründet, die Landwirtschaft zum Wohle der Umwelt, der Erzeuger und der Verbraucher zu revolutionieren. Die B Corp-Zertifizierung ist eine Anerkennung unseres Engagements, aber auch ein Ansporn, in unseren Bemühungen immer weiter zu gehen.

Simon Aspinall, CEO Ecorobotix

Wir sind davon überzeugt, dass das Engagement für Nachhaltigkeit für die heutigen Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, und es bedeutet uns sehr viel, Teil der B Corp-Gemeinschaft zu sein, die diese Überzeugung teilt. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, diese Zertifizierung auch in Zukunft zu verdienen und vor allem sicherzustellen, dass wir positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben.

Unser CEO Simon Aspinall wurde zusammen mit 9 anderen Schweizer Unternehmern für das Venture Leaders Technology 2023 Programm von Venturelab ausgewählt.

Das Programm Venture Leaders Technology 2023 wurde von den Kantonen Waadt und Zürich, der EPFL und der ETH Zürich, der Anwaltskanzlei Kellerhals Carrard und der Bank Rothschild & Co. unterstützt.

Ecorobotix wird auch an der Tech Tour Growth50 teilnehmen, einer sehr exklusiven Tour, bei der die 50 europäischen Startups mit dem größten Potenzial Investoren aus dem Silicon Valley treffen werden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, unsere Technologie sichtbar zu machen, sei es bei anderen Unternehmen, US-Investoren oder den Medien.

Die Tour wird von Tech Tour organisiert, einer Initiative, die Unternehmer, Investoren und Geschäftspartner auf der ganzen Welt zusammenbringt.

Für Ecorobotix ist die Aufnahme in diese beiden hochkarätigen Auswahlverfahren in erster Linie eine Anerkennung unserer Arbeit, aber auch des enormen Potenzials unserer Technologie, um die Welt der Landwirtschaft weiterzuentwickeln.