Ecorobotix entwickelt neue Pflanzenalgorithmen für seine KI-gestützte Software

Ecorobotix, ein nachhaltiges Schweizer Agtech-Unternehmen, das im Bereich der KI-gestützten Unkrautbekämpfung tätig ist, verkündet stolz die Entwicklung seiner neuesten KI-Software-Algorithmen, die jetzt als „Beta-Versionen“ zum Testen durch Ecorobotix-Kunden zur Verfügung stehen. Diese neuen Algorithmen stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Pflanzenverträglichkeit dar und bieten neue Anwendungsmöglichkeiten für die Präzisions-Feldspritze ARA.

Homepage / Nachrichten und Ereignisse / Ecorobotix entwickelt neue Pflanzenalgorithmen für seine KI-gestützte Software

An welchen neuen Pflanzenalgorithmen wird gearbeitet?

  • Unkräuter in Weizen
  • Karotten
  • Durchwuchskartoffel in Chicorée 
  • Ampfer + Distel (kombinierter Algorithmus) 
  • Baumwolle
  • Soja

Kunden mit einer Präzisions-Feldspritze ARA können für eine begrenzte Zeit kostenlos auf diese Pflanzenalgorithmen zugreifen. Auch neue Kunden im Jahr 2024 können von dieser Gelegenheit profitieren. Kunden, die daran interessiert sind, diese Algorithmen zu testen, werden ermutigt, sich an die Händler vor Ort oder das Vertriebsteam von Ecorobotix zu wenden, um ARA zu aktualisieren.

Unter den Algorithmen sticht der Karottenalgorithmus als besonders robust hervor, der bereits Lob von frühen Anwendern erhalten hat. Kürzliches Feedback zeigt beeindruckende Ergebnisse auf dem Feld eines Kunden in Frankreich.

Versuche aus Frankreich mit ARA in Karotten

Für Ecorobotix hat die Auslastung von ARA auf verschiedenen Feldern und Kulturarten höchste Priorität, was die regelmäßige Einführung neuer Algorithmen erfordert. Die Einzelpflanzenerkennunssoftware von Ecorobotix, bietet ein umfassendes Angebot von etwa 20 verschiedenen Pflanzenalgorithmen, die vielfältig in verschiedenen Applikationsmöglichkeiten genutzt werden können. Neben Herbiziden kann die Präzisions-Feldspritze ARA präzise Insektizide, Fungizide, Düngemittel und Biostimulanzien ausbringen und so bis zu 95 % der Pflanzenschutzmittel reduzieren. Für Kulturen, die nicht von spezifischen Pflanzenalgorithmen abgedeckt sind, bieten der All-Green-Algorithmus oder der Bandspritzalgorithmus anpassbare Lösungen.

ARA ist in etwa 15 europäischen Ländern, Kanada, Südamerika und den Vereinigten Staaten erhältlich. Diejenigen, die an der Nutzung von ARA interessiert sind, können sich für Anfragen an die Händler vor Ort oder das Vertriebsteam von Ecorobotix wenden.

Nachrichten und Ereignisse

Alle anzeigen

  • Okt. 29, 2025 News

    Ecorobotix gewinnt den Vaud International Business Award für Innovation

  • Okt. 13, 2025 Pressemitteilung

    Ecorobotix sichert sich 150 Millionen US-Dollar zur Beschleunigung der KI-gestützten Plant-by-Plant™-Pflege und präsentiert neue Innovation auf der Agritechnica

  • Sep. 15, 2025 Pressemitteilung

    Ecorobotix eröffnet den Weg für die ultrahochpräzise (UHP) Behandlung im Gemüseanbau, eine Weltpremiere

  • ARA in corn
    Apr. 14, 2025 Feedback Erfahrungen

    UHP-Spritzung steigert Effizienz und Erträge in ukrainischen Saatmaisfeldern 

  • Apr. 14, 2025 Feedback Erfahrungen

    12.000 Hektar, 3 ARA-Spritzsysteme, 1 Vision: Präzisionslandwirtschaft bei Agromačaj A.S. 

  • März 14, 2025 Unkategorisiert

    Ecorobotix und RDO bringen KI-gestützte Spritztechnologie nach Australien

  • März 6, 2025 News

    Ecorobotix gewinnt den Tech Tour Growth Award für Nachhaltigkeit!

  • Feb. 28, 2025 News

    Ecorobotix erhält das prestigeträchtige Label Scale-Up Vaud 2025!

slider arrow
slider arrow