Salatbehandlung mit ARA

Die von Ecorobotix angebotene Präzisionsspritze wird seit Neuestem erfolgreich beim Anbau von Eisbergsalat eingesetzt. Die hoch-präzise Sprühtechnik bietet viele Vorteile bei der Behandlung von Salatkulturen. Weitere Sorten befinden sich in der Endprüfungsphase und werden in Kürze verfügbar sein.

Da es derzeit nur sehr wenig selektive Produkte gibt, welche für Salat zugelassen sind, ist der Einsatz intelligenter Sprühtechnologie besonders nützlich. Sie ermöglicht dem Anwender auf nicht-selektive Mittel auszuweichen (sofern im jeweiligen Land zugelassen), in dem er eine sprühfreie Zone von 4 cm Radius um jede Pflanze anlegt. So wird das Unkraut besprüht, ohne dass eine Kulturpflanze betroffen ist.

↑ ARA bei der Arbeit in einem wunderschönen Salatfeld in Stratov (Tschechische Republik)

Ecorobotix’s Salatalgorithmus ist derzeit für Eisbergsalat verfügbar und wurde in folgenden Projekten/Ländern im Feldeinsatz bestätigt:

Zusätzliche Sorten

Um die grosse Anzahl unterschiedlicher Salatsorten abdecken zu können, wurde Ecorobotix’s Algorithmus so entwickelt, dass er relativ unkompliziert auf neue Sorten angepasst werden kann. Das Anlernen neuer Sorten bleibt allerdings vorab auch weiterhin arbeitsintensiv. Im Moment sind Algorithmen für Römersalat, rote Batavia und Eichblattsalat im Endtest und konnten aufgrund ihrer fortgeschrittenen Entwicklung auch bereits bei Produktvorführungen erfolgreich gezeigt werden.

↑ Römersalat - Feldtests 2022

Produktvorführung in der Schweiz

Im Frühherbst 2022 haben wir die Leistungen von ARA in der Salatbehandlung bei einem Besuch der Vereinigung junger Europäischer Gemüsebauern zu Gast bei der Firma Stoll Production SA in Yverdon-les-Bains vorgestellt.

↑ Junge Europäische Gemüsebauern bei einer ARA-Demonstration auf einem Salatfeld, das von der Stoll Production AG in Yverdon-les-Bains (Schweiz) bewirtschaftet wird.

Während der Vorführung konnten die Besucher beobachten, wie ARA’s hoch-präzise Sprühtechnik in verschiedenen Salatsorten einwandfrei funktionierte: Eisbergsalat, Roter Batavia und Eichenblatt.

Die einfache Handhabung, die Präzision des Spritzens und die Einsparungen bei den Pflanzenschutzmitteln, die durch diese einzigartige Technologie möglich sind, haben die jungen Fachleute positiv beeindruckt.

Vielen Dank an Julien Stoll für die Organisation dieses Tages der Begegnung und des Austauschs!

↑ Überzeugende Demonstration unter herbstlichem Himmel.

Nachrichten und Ereignisse

Alle anzeigen

  • ARA in corn
    Apr. 14, 2025 Feedback Erfahrungen

    UHP-Spritzung steigert Effizienz und Erträge in ukrainischen Saatmaisfeldern 

  • Apr. 14, 2025 Feedback Erfahrungen

    12.000 Hektar, 3 ARA-Spritzsysteme, 1 Vision: Präzisionslandwirtschaft bei Agromačaj A.S. 

  • März 14, 2025 Unkategorisiert

    Ecorobotix und RDO bringen KI-gestützte Spritztechnologie nach Australien

  • März 6, 2025 News

    Ecorobotix gewinnt den Tech Tour Growth Award für Nachhaltigkeit!

  • Feb. 28, 2025 News

    Ecorobotix erhält das prestigeträchtige Label Scale-Up Vaud 2025!

  • Feb. 13, 2025 Unkategorisiert

    Ecorobotix Introduit de Nouveaux Algorithmes de Cultures dans son Logiciel IA Plant-by-Plant

  • Silver Award for the Carrot Algorithm of Ecorobotix for the ARA field sprayer on ARA
    Jan. 9, 2025 Pressemitteilung

    Präzisionslandwirtschaft: der neue Algorithmus 2025 für Karottenkulturen

  • Nov. 18, 2024 News

    Ecorobotix gewinnt den Avantgarde Award und wird für herausragende Innovation und Nachhaltigkeit geehrt

slider arrow
slider arrow