In der Zentralukraine setzt der Betrieb STOV "Druzhba" den KI-gesteuerten ARA-Spritzroboter von Ecorobotix auf seinen Saatmaisflächen ein – einer Kultur, bei der Daten zur Ultra-Hochpräzisions-(UHP)-Applikation noch im Aufbau sind. Der Betrieb konnte den Einsatz von Betriebsmitteln deutlich reduzieren und gleichzeitig empfindliche Zuchtareale schützen. Besonders wertvoll ist das UHP-Unkraut-Targeting auf Saatgutflächen, wo unterschiedliche Aussaattermine und Entwicklungsstadien die herkömmliche Unkrautbekämpfung erschweren.
Im Jahr 2024 testete das Team den Spritzer auf 300 Hektar Soja und Mais und erzielte je nach Unkrautdruck und Kulturart Einsparungen von 40–90 % bei Herbiziden und Düngemitteln. Zudem wurde ein Ertragsanstieg von 1–3 % beim Mais verzeichnet, was 140–420 kg/ha entspricht. Mit diesen vielversprechenden Ergebnissen blickt das Team zuversichtlich auf den weiteren Einsatz des ARA-Präzisionsspritzers im Saatmais und darüber hinaus. Die ARA-Technologie hat bereits in einer Vielzahl von Kulturen wie Zwiebeln, Karotten, Salat und mehr ihre Wirksamkeit bei Ertragssteigerung und Kostensenkung bewiesen, ein starkes Zeichen für die Zukunft der Ultra-Hochpräzisionslandwirtschaft weltweit.
👉 Hier den vollständigen Artikel lesen und erfahren, wie KI den Saatmaisanbau revolutioniert.